Inhalt:
- Sä-01 Satzungsänderung Anzahl stellvertretende Landesvorsitzende
- L-01 Die Zukunft gemeinsam gewinnen. NRWSPD anders bessermachen
- Ar-01 Die Mittel für die Eingliederungshilfen der Jobcenter aufstocken und mehr Durchlässigkeit in der Arbeitsförderung erzielen
- Ar-02 MitarbeiterInnenschlüssel in den Jobcentern / bei der Bundesagentur für Arbeit überprüfen und ggf. verbessern
- Ar-03 Rückkehrrecht auf den Arbeitsplatz nach Beendigung von Land- und Bundestagsmandaten für abhängig Erwerbstätige/ArbeitnehmerInnen
- Ar-04 Das Tariftreue- und Vergabegesetz in NRW wiederherstellen
- Ar-05 Anrechnung von Einkommen auf Grundsicherung u.a. Sozialleistungen verringern
- Ar-06 Anrechnung von Renten auf Grundsicherung im Alter verringern
- Ar-07 Solidarität mit den Beschäftigten der Metro-Tochter real,-
- Ar-08 Tarifverträge stärken - Tarifflucht verhindern
- Ar-09 Abschaffung der sachgrundlosen Befristung von Arbeitsverhältnissen
- Ar-10 Diskriminierung von LeiharbeiterInnen beenden
- A-01 Für eine Stärkung der internationalen Politik und Friedenssicherung als Schwerpunkt der sozialdemokratischen Erneuerung
- A-02 Demokratische und soziale Errungenschaften bei Freihandelsabkommen bewahren
- A-03 Abrüsten statt Aufrüsten
- B-01 Beste Bildung – reloaded. Herausforderungen meistern. Haltung zeigen.
- B-02 Ausstattung der Berufsschulen
- B-03 Anpassung des Sozialkundeunterrichts
- B-04 Aufnahme der ErzieherInnenberufe in das BBiG
- B-05 Bildungsurlaub für alle ArbeitnehmerInnen ohne Distanzbeschränkung
- B-06 Themen Toleranz und Akzeptanz in den Lehrplan aufnehmen
- B-07 Bildungsurlaub für Auszubildende analog des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetztes NRW
- B-08 Schulsozialarbeit in NRW neu strukturieren
- B-09 Für eine zukunftsweisende sozialdemokratische Bildungspolitik im Primarbereich
- B-10 Ernährungs- und Verbraucherbildung ausbauen
- KJ-01 Ein Kind ist ein Kind ist ein Kind
- KJ-02 KiBiz zügig reformieren - Fachkräftemangel im Bereich der Erziehung beheben und Qualität der Kindertagesbetreuung nachhaltig verbessern.
- EU-01 Für mehr Nachhaltigkeit in Europa durch eine europäische CO2-Steuer
- EU-02 Eine SPD-Strategie für eine europäische Außen- und Friedenspolitik
- EU-03 Die EU auf dem Weg zur parlamentarischen Demokratie
- EU-04 Europa: Solidarität statt Austerität
- EU-05 Zehn Jahre Krise sind genug - Den Euro demokratisieren und eine progressive europäische Wirtschafts-, Industrie- und Handelspolitik schaffen
- G-01 Frauengesundheit auch in Schwangerschaftskonfliktsituationen sicherstellen!
- IR-01 Einführung eines verpflichtenden Lobbyregisters
- IR-02 Prävention vor Repression
- IR-03 Für eine humanitäre Geflüchtetenpolitik
- IR-04 Rechtsstaat erhalten – Schwarz-gelbes Polizeigesetz ablehnen
- IR-05 Änderung des Landesbestattungsgesetzes
- K-01 Kernthesen sozialdemokratischer Kommunalpolitik
- K-02 Programm „Die sichere Stadt“
- K-03 „Einführung wiederkehrende Beiträge in NRW“
- K-04 Die Kommunen von links politisieren! Grundlagen jungsozialistischer Kommunalpolitik
- K-05 „Aufrechterhaltung der politischen Partizipationsmöglichkeiten für Migrantinnen und Migranten durch demokratische Teilhabe“
- M-01 Digitale Transparenz
- M-02 Digitaler Wandel – Die 4. industrielle Revolution gestalten
- O-02 Fairtrade-Produkte in Einrichtung und Veranstaltungen der SPD
- O-03 Thesen zur Erneuerung der SPD
- O-04 Sitzverteilung in den Kommunalen Räten und Kreistagen nach dem d’Hondtschen Höchstzahlverfahren
- O-05 Der Landesvorstand erstellt, pflegt und publiziert eine verbindliche „Who is Who“-Liste
- O-06 Online-Abstimmung
- O-09 Offene Mitgliederversammlungen der Regionen
- S-01 Weiterentwicklung der Pflegeversicherung zur Bürgerpflegeversicherung
- St-01 Stärkung Finanzverwaltung NRW
- St-02 Staatseinnahmen stabilisieren und die öffentlichen Haushalte von Bund, Ländern und Gemeinden handlungsfähig halten.
- St-03 Wirtschaftsdemokratie 4.0: Mit der Digitalisierung der Arbeit die Wirtschaft demokratisieren
- UE-01 Abschaltung der Atomkraftwerke in Tihange
- UE-02 Lebensmittelüberwachung stärken
- UE-03 Keine Massentierhaltung in NRW
- V-01 Errichtung und Betrieb von Verkehrsübungsplätzen
- V-02 Für ein humanes Strafrecht – Schwarzfahren entkriminalisieren
- V-03 ICE ICE Baby!
- V-04 Wir werden konkret: für ein bezahlbares Azubi-Ticket für ganz NRW!
- I-01 Einsetzung der Kommission „Zukunft der Alterssicherung“
- I-02 Dialog führen - gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern - Demokratische Haltung fordern und fördern
- I-03 Eindämmung der Abmahnmöglichkeiten zur Europäischen Datenschutzgrundverordnung