O-01 Quotierung von Ehrenamtlich Tätigen als BeisitzerInnen im Landesparteivorstand der NRWSPD
AntragstellerInnen: AGS NRW/ AfA NRW/ UB BottropO-02 Fairtrade-Produkte in Einrichtung und Veranstaltungen der SPD
AntragstellerInnen: KV Rheinisch-Bergischer KreisO-03 Thesen zur Erneuerung der SPD
AntragstellerInnen: UB BochumO-04 Sitzverteilung in den Kommunalen Räten und Kreistagen nach dem d’Hondtschen Höchstzahlverfahren
AntragstellerInnen: OV TroisdorfO-05 Der Landesvorstand erstellt, pflegt und publiziert eine verbindliche „Who is Who“-Liste
AntragstellerInnen: OV AlfterO-06 Online-Abstimmung
AntragstellerInnen: OV AlfterO-07 Gründung Arbeitskreis Energie & Umwelt
AntragstellerInnen: OV AlfterO-08 Gründung Arbeitskreis Wissenschaft und Forschung
AntragstellerInnen: OV AlfterO-09 Offene Mitgliederversammlungen der Regionen
AntragstellerInnen: OV AlfterO-10 Einrichtung thematischer Arbeitsgruppen im NRW Landesvorstand
AntragstellerInnen: AG 60 plusO-11 Einführung von Personalurwahlen
AntragstellerInnen: UB DüsseldorfO-12 #SPDerneuern – Wann, wenn nicht jetzt?
AntragstellerInnen: UB DüsseldorfO-01 Doppelspitze im Landesverband NRW ermöglichen
AntragstellerInnen: OV MoersO-02 Doppelspitze für die NRWSPD
AntragstellerInnen: UB BonnO-03 Führung und Verantwortung für eine starke und zukunftsfähige Sozialdemokratie
AntragstellerInnen: UB DortmundO-04 Neues Grundsatzprogramm für die deutsche Sozialdemokratie entwerfen
AntragstellerInnen: UB EssenO-05 SPD glaubwürdig erneuern.
AntragstellerInnen: UB MönchengladbachO-06 Unser Wir braucht Dich - Das Comeback der SPD liegt in unseren Händen!
AntragstellerInnen: NRW JusosO-07 Die SPD als Mitgliederpartei
AntragstellerInnen: UB BonnO-08 Einrichtung eines Arbeitskreises „Säkulare Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten“
AntragstellerInnen: OV Bonn-BeuelO-09 Barrierefreiheit für die Landesgeschäftsstelle der NRWSPD in Düsseldorf und für die Geschäftsstellen der SPD in den Unterbezirken/Kreisverbänden in NRW, sowie für alle von der NRWSPD und deren Unterbezirken/Kreisverbänden vorgehaltenen Veranstaltungsräume und ausgerichteten Seminare und Veranstaltungen auf Landes- und Kommunalebene
AntragstellerInnen: AG Selbst Aktiv NRWSPDO-01 Hör mal – das Wahlprogramm der SPD
AntragstellerInnen: UB HerneO-02 Gebietsgliederungen der Parteiorganisation
AntragstellerInnen: AG 60plus NRWO-03 Vielfalt sichtbar machen – Chancengleichheit verwirklichen
AntragstellerInnen: AG MuVO-04 Einrichtung eines Arbeitskreises „Säkulare Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten“
AntragstellerInnen: UB BonnO-05 Implementierung einer Gleichstellungsbeauftragten für den SPD NRW Landesverband
AntragstellerInnen: AsF NRW