O-03

Download (PDF)

Titel Führung und Verantwortung für eine starke und zukunftsfähige Sozialdemokratie

AntragstellerInnen UB Dortmund

Veranstaltung(en) I/2019

Überweisen an SPD-Landesvorstand NRW

Der Landesparteitag möge beschließen:

Führung und Verantwortung für eine starke und zukunftsfähige Sozialdemokratie

Die NRWSPD lehnt eine Doppelspitze als Parteiführung ab. Sie befürwortet eine klare Zuständigkeit, Führung und Verantwortung in der Spitze, sowie ein arbeitsfähiges und vertrauliches Führungsgremium, als die engere Parteiführung. Daher soll die Anzahl der stellvertretenden Vorsitzenden verkleinert werden, damit diese mehr Verantwortung tragen und endlich gemeinsam mit der Parteispitze mit einer Stimme sprechen. So erreichen wir einerseits die Verteilung von Arbeit auf mehrere Schultern, klare Zuständigkeiten, höhere Sichtbarkeit der Parteiführung in der Öffentlichkeit und das mit einer Stimme. Die letztliche Führungsverantwortung liegt beim Parteivorsitz.


 

Die NRWSPD fordert den Bundesparteitag und vor allem die Delegierten aus Nordrhein-Westfalen auf gegen eine satzungsmäßige Verankerung einer Doppelspitze für den Parteivorsitz und für eine Verkleinerung des Parteivorstands in der engeren Parteiführung zu stimmen.

Beschluss

Überweisung an den Landesparteirat